Was tun, wenn dein gesetzter Backlink gelöscht wird?

Dein Backlink wurde entfernt – so reagierst du richtig

Wenn ein gesetzter Backlink gelöscht wird, ist das zunächst ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. Wichtig ist jetzt, ruhig und strategisch zu handeln. In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Schritte, wie du richtig reagierst.

1. Ursache prüfen

Zuerst solltest du herausfinden, warum der Backlink gelöscht wurde. Vielleicht wurde die verlinkende Seite aktualisiert oder der Inhalt entfernt. Nutze Tools wie Google Search Console, um genau zu sehen, wann der Link verschwunden ist.

2. Webmaster kontaktieren

Existiert die Seite noch, aber dein Link fehlt, kannst du freundlich den Webmaster anschreiben. Erkläre höflich, warum dein Link sinnvoll ist und bitte um eine erneute Verlinkung. Gerade wenn du hochwertigen Content bietest, stehen die Chancen gut.

3. Ersatz finden

Verlorene Links solltest du zügig ersetzen. Auf Links Light findest du verschiedene Möglichkeiten, neue Backlinks zu generieren. Unser Paket buchen Bereich hilft dir dabei, schnell passende Optionen zu wählen.

4. Linkprofil stärken

Ein starkes Linkprofil schützt dich vor größeren Rankingverlusten. Baue regelmäßig neue Backlinks auf und verteile sie über verschiedene Kategorien. Inspiration findest du in unserem Backlink Leitfaden, der dir zeigt, wie du nachhaltig ein stabiles Linkprofil aufbaust.

5. Präventive Maßnahmen nutzen

Damit gelöschte Links in Zukunft weniger schaden, solltest du dein Linkprofil regelmäßig überprüfen. In unseren Anleitungen / Tutorials zeigen wir dir, wie du deine Backlinks überwachst und rechtzeitig reagieren kannst.


Verlorene Backlinks sind kein Drama, wenn du die richtigen Maßnahmen ergreifst. Sorge dafür, dass dein Linkprofil robust bleibt, und nutze die Ressourcen auf Links Light, um deine Sichtbarkeit langfristig zu sichern.
Bei weiteren Fragen hilft dir unser Support / Hilfe Bereich gerne weiter. 🚀

Was tun, wenn dein gesetzter Backlink gelöscht wird