Backlink nicht indexiert? Das kannst du tun
So bringst du Google dazu, deinen Backlink schneller zu indexieren
Ein nicht indexierter Backlink ist eine verpasste Chance. Obwohl du einen Link mühevoll aufgebaut hast, kann er seine Wirkung erst entfalten, wenn Google ihn entdeckt und bewertet. Bleibt dieser Schritt aus, verpufft der Effekt des Backlinks vollständig. In diesem Beitrag erfährst du, warum Backlinks manchmal nicht indexiert werden und welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um diesen Prozess zu beschleunigen.
Warum wird ein Backlink nicht indexiert?
Die Gründe, warum ein Backlink nicht indexiert wird, können vielfältig sein:
Die verlinkende Seite ist selbst nicht indexiert: Wenn die Seite, auf der dein Backlink platziert wurde, von Google noch nicht gecrawlt oder bewertet wurde, bleibt auch dein Link unsichtbar.
Mangelnde Autorität der verlinkenden Seite: Schwache Seiten werden seltener oder langsamer gecrawlt.
Technische Fehler: Noindex-Tags, Canonical-Fehler oder Robots.txt-Einstellungen können verhindern, dass Seiten und damit auch Backlinks von Google erfasst werden.
Fehlende interne Verlinkung: Wenn die Seite mit deinem Backlink schlecht in die Seitenstruktur eingebunden ist, findet der Crawler sie möglicherweise nicht.
Mehr Details dazu findest du in unserem Support / Hilfe Bereich.
Wie du die Indexierung beschleunigst
1. Nutze die Google Search Console
Trage die URL der verlinkenden Seite manuell in der Search Console ein und fordere eine Indexierung an. Dies ist eine der effektivsten Methoden, um Google auf den neuen Backlink aufmerksam zu machen.
2. Verlinke die Seite intern
Interne Links erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Google neue Seiten schnell entdeckt. Bitte die Betreiber der verlinkenden Seite, den Artikel intern besser zu verlinken, falls möglich.
3. Teile die Seite auf Social Media
Ob Twitter, Facebook oder LinkedIn – durch Teilen der verlinkenden Seite auf sozialen Netzwerken erzeugst du Aufmerksamkeit und möglicherweise mehr Crawling durch Bots.
4. Sende Traffic auf die Seite
Wenn die Seite echten Traffic bekommt, steigt die Chance, dass Google sie schneller crawlt. Das kannst du beispielsweise durch das Teilen in Foren oder Gruppen erreichen.
5. Setze Tier 2 Backlinks
Erzeuge unterstützende Links auf die Seite, die deinen Backlink enthält. Dadurch wird diese Seite stärker und wahrscheinlicher indexiert. Wie du das effektiv machst, erfährst du in unserem Backlink Leitfaden.
Was du vermeiden solltest
Spammen: Übermäßiges Spammen der URL bei Indexierungsdiensten oder Social Bookmarks kann das Gegenteil bewirken.
Geduld verlieren: Manchmal dauert es einfach eine Weile, bis Google neue Seiten entdeckt. Sei geduldig und unterstütze den Prozess aktiv.
Wie lange dauert es, bis ein Backlink indexiert wird?
In der Regel dauert es zwischen ein paar Tagen und mehreren Wochen. Faktoren wie die Popularität der Domain, die Aktualität der Inhalte und die interne Verlinkung beeinflussen die Geschwindigkeit stark.
Praktische Tipps zum Monitoring deiner Backlinks findest du in unseren Anleitungen / Tutorials.
Fazit
Ein Backlink entfaltet nur dann seine volle SEO-Wirkung, wenn er indexiert ist. Mit ein paar gezielten Maßnahmen kannst du die Entdeckung deines Links durch Google erheblich beschleunigen. Achte darauf, deine wichtigsten Backlinks regelmäßig zu überwachen und unterstütze sie aktiv, wenn nötig.
Wenn du schnelle und verlässliche Backlink-Strategien suchst, sieh dir unsere Angebote unter Paket buchen an. So stellst du sicher, dass deine investierte Arbeit nicht wirkungslos bleibt und dein SEO nachhaltig wächst. 🚀